Ella Sommermeyer, geb. Sandner

Gesellschafter von 1930 bis 1947

ERSTE GENERATION

Ella's Vita

Ella Sommermeyer, geb. Sandner wurde am 15. Februar 1892 vormittags 11 Uhr als 5. Kind der Eltern Heinrich Julius (* 28.12.1857 +09.10.1923 ) und seiner Frau Anna Clara Sandner, geb. Eckstein (*07.02.1857 +17.06.1930) in Falkenstein i.V. geboren. Ihr Vater war Fabrik-Besitzer, in der Plauener Spitzen hergestellt wurden.
Die Eltern hatten am 5. Februar 1881 in Falkenstein i.V. standesamtlich wie auch kirchlich an diesem Samstag geheiratet. Ella hatte 4 Brüder. Die Taufe fand am 20. März 1892 ebenfalls in Falkenstein i.V. statt.
Ella heiratete ihren Max am 30. Januar 1912 in Falkenstein i.V. 
Ihr erstes Kind Ingeborg wurde am 16. Dezember 1912 geboren. Leider wurde sie nur 4 Wochen alt.
Ihr zweites Kind Günther wurde am 15. Juni 1915 in Falkenstein i.V. und Heinrich als drittes Kind am 18. November 1918 in Gera geboren.
Ella starb am 10.07.1970 im 79. Lebensjahr im Waldkrankenhaus in Gera. Ihr Tod trat unerwartet ein (Schlaganfall??). Sie weilte im Krankenhaus, um sich dem jährlichen Gesundheit Sheck zu unterziehen. OA Dr. Erich Gantenbein konnte ihr nicht mehr helfen.

ihre Gesellschafter Historie in Leumnitz

Ella trat am 11. Februar 1930 in die Gesellschaft ein. Gustavs Witwe Anna war schwer erkrankt. Um die Gesellschaft handlungsfähig zu erhalten, wurde Ella in die Gesellschaft aufgenommen, da eine OHG aus mindestens zwei Gesellschaftern bestehen muss.
Anna starb am 3. Mai 1930 in Kahla.
Mit Gesellschafterbeschluss vom 30. März 1947 scheidete Ella aus der Gesellschaft aus. Dieser Beschluss der Gesellschaft wurde nicht mehr im Handelsregister eingetragen. Er wurde allerdings bei der Feststellung der Eigentumsverhältnisse im Rahmen des Entschädigungsverfahrens berücksichtigt.