Zunächst der Stammbaum nach Carl Friedrich und Ernestine Christiane, geb. Thumann mit deren drei Söhnen:
Hier die zwei Stammbäume von Gustav Erdmann und Agnes Marie, geb. Beck, die Geraer Linie und der von Franz Otto mit seinen beiden Frauen Minna Pauline, geb. Jahn und Frederike Klara Anna, geb. Riedel, die Kahlaer Linie.
Die Nachfahren von Hermann Erdmann und Hedwig Olga, geb. Göring werden hier nicht weiter verfolgt nicht zuletzt deswegen, da Hedwig Olga 1919 ihre Anteile an Alfred abgetreten hatte und somit aus der Gesellschaft ausschied.
In der Radiosendung des MDR Thüringen mit dem Moderator Matthias Hase am 14. April 2010 erklärte Namensforscher Prof. em. Jürgen Udolph nach telefonischer Anfrage des Autors, wie sich der Name „Sommermeyer“ erklärt. Hier seine Antwort auszugsweise: „Meier ist ja der Verwalter … und jetzt haben wir so viele Meiers, wir haben ja hunderttausende, dass die Meiers unterteilt werden müssen. Wenn ich jetzt sage, welchen Meier meinst du denn, dann sagt er, ich meine den Sommermeyer. Und Sommer heißt auf der Südseite eines Berges liegender, dort wo die Sonne scheint.“
Kleine Anekdote: Anlässlich der Beratung im Familienkreis am 15.Oktober 1990 in Leumnitz sollte Heinrich auf Bitten des Autors hin, den Anwesenden auf dem mitgebrachten Katasterplan in der Größe A1 von Leumnitz zeigen, welche Grundstücksflächen zur ehemaligen Ziegelei gehören würden. Heinrich beugte sich über dieses den ganzen Tisch einnehmende Stück Papier und meinte: „Klaus, alles unser!!“ Dabei strich er mit der rechten Hand von links unten nach rechts oben über den gesamten Plan. 🙂