die Kahlaer Gesellschafterbeschlüsse

29. Juni 1906

Die Gründungsurkunde der drei Brüder zur gemeinsamen Betreibung der Kahlaer Ziegelei

24. Mai 1912

Alfred wird stellvertretender Geschäfstführer.

07. Juli 1914

Die Gesellschafter reagieren auf Franz Ottos Tod. Alfred wird Geschäfstführer.

07. September 1919

Melanie tritt ihre Anteile an Alfred ab.

28. Oktober 1919

Agnes tritt ihre Kahlaer Anteile an ihren Sohn Max ab.

11. Oktober 1919

Hedwig, Hermann Erdmanns Witwe tritt ihre Anteile an ihren Neffen Alfred ab.

03. Juni 1920

Max wird stellvertretender Geschäftsführer.

24. Oktober 1924

Max tritt seine Anteile an der Kahlaer Gesellschaft an Alfred ab.

04. Januar 1930

Max wird Geschäfstführer und Alfred wird abberufen.

05. April 1932

Da das Amtsgericht den Konkurs der GmbH ablehnt, beschließt die Gesellschafterversammlung die Liquidierung der Firma.