Hier sind im Logo die Langlochsteine „8-Loch“ und „4-Loch“ abgebildet.
In der DDR-Zeit war der „6-Loch-Stein“ sehr beliebt und wurde in der ehemaligen Scheib’schen Ziegelei als Hauptprodukt bis zum Ende der DDR produziert.
Das Einsatzgebiet waren Trennwände, allerdings waren mit diesen Steinen kein Schallschutz oder Wärmedämmung zu erreichen.
Diese Ziegel, sind heute nicht mehr im Produktionssortiment der Ziegelwerke zu finden.

