Melanie Sommermeyer

gehörte der Gesellschaft von 1918 bis 1920 an 

Gesellschafter von 1918 bis 1920
Gesellschafter von 1914 bis 1930

bisher wurde kein Foto von Melanie gefunden.

ZWEITE GENERATION

Melanie Ottilie Sommeremyer wurde 18. November 1885 in Leumnitz als Tochter des Franz Otto und seiner Frau Minna Pauline Sommermeyer, geb. Jahn geboren.
Sie war mit Carl Bauer verheiratet, aber am 05. Juli 1914 wurde diese Ehe vom Landgericht Gera geschieden. Aus dieser Ehe stammt der Sohn Otto Alfred Heinz Bauer.
Sie heiaratete Hans Hermann Thurm, Gutsbesitzer in Gerstenberg bei Altenburg.


Als Otto sein Testament im Juni 1912 verfasst, war Melanie noch mit dem Ehenamen Bauer aufgeführt, aber schon von ihm getrennt.
Otto machte kein Hehl daraus, dass er von Carl Bauer nicht viel hielt, da er verfügte, dass ihm nicht „die Verwaltung noch die Nutznießung am Erbteile seiner Kinder zustehen“. Sollte der Erbfall eintreten, ist das Erbe von einem Testamentsvollstrecker zu verwalten.

Sie starb am 27. Mai 1954 in Treben bei Altenburg. 

ihre Gesellschafter Historie in Leumnitz und Kahla

in der Leumnitzer Gesellschaft

Im Oktober 1918 wird Melanie Gesellschafterin in Leumitz. Sie tritt das Erbe ihres Vaters Franz Otto an, wie auch ihr Bruder Alfred.
Allerdings scheidet sie 1920 bereits wieder aus.

 

in der Kahlaer Gesellschaft

1914 wird Melanie Gesellschafterin in Kahla. Sie tritt das Erbe ihres Vaters an. 1919 tritt sie ihre Anteile an ihren Bruder Alfred ab und scheidet aus der Firma aus.